
Programm
In der Alten Schule gibt es immer etwas Neues. Ob Ausstellung, Kartentreff, Malkurs oder Kochaktion, unser Programm bietet viele Möglichkeiten.
Aktuelle und bevorstehende Veranstaltungen 2022
»Jeder Tag ist ein guter Tag«
Offene Ateliers Brandenburg 2022
Sa. 7. Mai von 14 bis 19 Uhr
So. 8 Mai von 11 bis 18 Uhr
Turnhalle, Alte Schule Baruth
Mit Arbeiten von Atelier Bunter Hund, Björn Joschi Baudach, Gary Hurst, Emily Karras, Franz Weid, Heinrich Weid, Karsten Wittke und Jeongkyoung Woo

Mit freundlicher Unterstützung der Stadtstiftung Baruth/Mark
Vergangene Veranstaltungen 2021
Eröffnung des 1. Baruther Co-Working-Raumes
Weitere Infos zum Co-Working in der Alten Schule gibt es hier.
Am Samstag, dem 21. August um 14 Uhr im Hof der alten Schule Baruth
Tag der offenen^ Ateliers: „Alle an Bord“ – die Alte Schule stellt sich vor
Unter dem Titel „alle an Bord“ werden in der Turnhalle die Werke von Künstler:innen und Akteur:innen aus dem Haus präsentiert. Die Ausstellung bietet Einblicke auf neue programmatische Perspektiven und liefert ein klares Bild der gelebten Diversität innerhalb des Hauses.
Es werden u.a Bilder, Keramikwerke, Texte und Installation ausgestellt. Zusätzlich wird das aktuelle Nutzungskonzept der Alten Schule Baruth vorgestellt.
Am 21. und 22. August
Home Koching
Lerne mit einem geschulten Koch zusammen ein köstliches Essen zu kochen, welches auf Grundlage von umweltfreundlichen und nachhaltigen Prinzipien zusammengestellt wurde. Home Koching ist eine US-deutsche Initiative welche sich diesen Sommer über drei online Veranstaltungen mit dem Thema Klimawandel und Kochen beschäftigt. Das Projekt wurde von dem in Berlin ansässigen Koch Adam Wittke und der in Buffalo, NY ansässigen Filmemacherin Dorothea Braemer in Leben gerufen. Acht amerikanische und acht deutsche Teilnehmer/innen werden sich über Zoom treffen um etwas köstliches zuzubereiten, “gemeinsam” zu essen, und sich respektvoll über Nachhaltigkeit und Aktivismus unterhalten,diskutieren und vor allem austauschen. Weiterlesen...
- Warum willst Du an dieser Initiative teilnehmen?
- Hast Du Zugang zu einem Computer und einer stabilen Internetverbindung um via Zoom teilnehmen zu können?
- Hast Du an den vorgesehenen Tagen mindestens 2 Stunden Zeit?
- Kochst Du gerne, oder würdest Du gerne mehr über nachhaltiges Kochen lernen?
- Bist Du aktiv in der Klimawandel Bewegung oder würdest Du gerne mehr darüber erfahren?
- Kannst Du gut genug Englisch? (Veranstaltungssprache wird primär englisch sein)
Die Frist für die E Mail Bewerbungen der ersten Veranstaltung ist Samstag, der 3. Juli (mitternacht). Du kannst Dir gerne aussuchen, ob Du an einer, zwei oder allen drei Veranstaltungen teilnehmen willst. Ausgewählte Teilnehmer werden eine Liste von den Zutaten erhalten, welche sie vor der Veranstaltung kaufen sollten.
Auslagen werden nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung zurückerstattet.
Home Koching wurde großzügig von Wunderbar Together, einer vom Goethe-Institut realisierten Initiative des deutschen Auswärtigen Amtes, und dem Global Warming Art Project Fund, realisiert von Art Services Inc, unterstützt.

Juri&Joana – Hinaus ins Offene!
Das Stück „Juri&Joana – Hinaus ins Offene!“ ist die Weitereintwicklung unseres Stücks „Juri&Joana. Eine Liebe in Zeiten von *!“ aus dem Herbst 2020 und eine freie Umdichtung des Märchens „Jorinde&Joringel“ der Gebrüder Grimm. Die Geschichte handelt von Freiheitsverlust und dem Erlangen neuer Freiheiten, der Suche nach dem Offenen und den phantastischen Umwegen dorthin.
Wir haben alles neu gemacht: Neue Story, neue Protagonisten, neue Kostüme, neue Songs – und nicht zuletzt wir heißen eine neue Sängerin in unserem Team willkommen! Nicht verpassen. Mit Live-Musik.
Weiter Infos zum Theater: https://www.ogalala.de/
Open Air im Hof der Alte Schule Baruth.
Sa., 03.07.2021, 21:00 Uhr –
So., 04.07.2021, 22:30 Uhr

